Oberflächenprüfung verstehen – Verfahren, Grundlagen, Tipps

Hier finden Sie interessante Informationen zum Thema Oberflächenprüfung und den verschiedensten Oberflächenprüfverfahren.

Qualitätssicherung ist der einzige wirksame Schutz gegen die Art von “Überraschungen“, die niemand mag. Zu den Basis-Prüfthemen “Schichtdicke“, “Haftung“ und “Glanz“, hat besonders die Prüfung der Oberflächenbeständigkeit gegen mechanische Einflüsse, die so genannte Kratzbeständigkeit/Ritzbeständigkeit/Abriebbeständigkeit, erheblich an Bedeutung zugenommen.

Da auch die Entwicklung von Prüfmethoden und -geräten gemäß den wachsenden Ansprüchen des Qualitätsthemas voranschreitet, stehen dem interessierten Anwender verschiedene Möglichkeiten der bedarfsgerechten Prüfung zur Verfügung.

Erfolgreich der Merkliste hinzugefügt.
Erfolgreich dem Warenkorb hinzugefügt.