Schlagfaltprüfgerät Modell 471
Nur noch geringe Stückzahl auf Lager
Technische Beschreibung
Beschreibung
Durch die Schlagfaltprüfung läßt sich die Verformbarkeit beschichteter Bleche nach einer schlagartigen Biegebeanspruchung, beurteilen. Dabei simuliert die Schlagfaltprüfung gängige Blechverarbeitungen, wie z. B. Stanzen, Falzen und Bördeln.
Ausführung
Das Schlagfalt-Prüfgerät, Modell 471, besteht aus einem parallel geführten Schlaghammer mit einem Gewicht von 2300 ± 100 g und einer Fallhöhe von 650 ± 5 mm. Als Auflage für das vorgebogene Probebleche dient ein speziell geformter Amboß. Zusätzlich befindet sich auf der Grundplatte ein Biegedorn mit 5 mm Ø, auf dem das Probeblech für die Schlagfaltprüfung vorgebogen werden kann.
Prinzip der Prüfung
Ein vorgebogenes, beschichtetes Blech wird einer definierten Schlagbeanspruchung unterworfen. Dabei erfolgt die Verformung einer zuvor zylindrischen Biegekante in eine konische.
Es wird beurteilt, von welchem Biegeradius an die Oberflächenschutzschicht Beschädigungen aufweist.
Durchführung der Prüfung
Das Probeblech wird, mit der beschichteten Oberfläche nach außen, der Länge nach um den Biegedorn U-förmig gebogen. Der Schlaghammer wird zwischen den oberen beiden Haltestiften eingehängt. Das vorgebogene Probeblech wird so auf den Amboß gelegt, daß eine der beiden Seitenkanten gegen den Anschlag stößt. Durch gleichzeitiges Entriegeln der beiden Haltestifte wird der Faltschlag ausgelöst.
Auswertung der Prüfung
In 1 l destilliertem Wasser werden
- 100 g Kupfersulfat (Cu SO4 • 5 H2O)
- 50 g Zitronensäure
- 0,5 ml konzentrierte Schwefelsäure (Dichte = 1,84 kg/m³)
gelöst.
In diese Lösung wird das Prüfblech 5 Minuten eingetaucht und anschließend unter fließendem
Wasser gut abgespült.
Die Beschädigungen der Oberflächenbeschichtung werden entweder als Korrosionslinien oder als Korrosionspunkte sichtbar.
Meßergebnis
Als Meßergebnis wird die Streckenlänge der äußeren Korrosionslinie plus der Korrosionspunkte bis zum Knickpunkt der Maximalfalzung, in mm gemessen.
Je kürzer die gemessene Strecke, desto besser ist die Verformbarkeit der Beschichtung.
Lieferumfang
- Schlagfalt-Prüfgerät, Modell 471, komplett mit Biegedorn