618 / 400l

Modell 618

Bestellnummer: 03070131
Korrosionsprüfkammer, Salzsprühnebeltest, Klimawechseltest, Feuchteregelung, Tiefkühlung, 400 l Nutzvolumen

Technische Beschreibung

TBD-618.pdf 483,9 KB
Herunterladen

Videos

Mit dem Klick auf den folgenden Button stimmen Sie zu, dass Videos von Youtube geladen werden dürfen. Sie finden Informationen hierzu in unserer Datenschutzerklärung.
Link

Beschreibung

„Made in Germany“ - Das ERICHSEN Modell 618/400l ist ein Korrosionsprüfgerät für Salzsprühnebeltests und Klimawechseltests mit geregelter Feuchte. Das  Prüfraumvolumen beträgt 400 Liter. Gefertigt aus speziellem GFK, sind die Prüfkammern für Tiefkühlzyklen (bis -40 °C, mit zusätzlichem Klimagerät) und Trockenheizen (bis +70 °C) bestens geeignet. Die Prüfkammern lassen sich pneumatisch öffnen. Die ergonomische Bauweise in einer kombinierten Schrank-Truhenform sorgt für ein sehr bedienerfreundliches Einbringen der Proben. Die Bedienung erfolgt über ein TFT-Display mit Funktionstasten und “Full Color Touch Funktion“. Somit können bedienerfreundlich konstante, ansteigende und abfallende Rampen für Temperatur und Feuchte direkt über das Display programmiert werden. Das Modell 618 ist standardmäßig mit einer Regeleinheit zum Einstellen der Luftfeuchtigkeit für einen Bereich von Umgebungsfeuchte bis 95 % ± 5 % und bis zu einer max. Temperatur von +50 °C ausgestattet.

Zweck und Anwendung

In Verbindung mit Vorbehandlungstechniken und neuesten Werkstoffen haben Beschichtungssysteme einen hohen technischen Reifegrad erreicht. Darüber hinaus führen gestiegene Verarbeitungsanforderungen und umweltschützende Gesichtspunkte zu weiteren Systemverbesserungen der Beschichtungsstoffe. Daher sind Korrosionsschutzprüfungen zur schnellen Qualitätsüberwachung und Untersuchungen von Schwachstellen nach wie vor unerlässlich. Aufgrund des weltweiten Handels mit Industrieprodukten sind die Ansprüche an die Korrosionsbeständigkeit der Güter für die unterschiedlichen Klimazonen gestiegen. Hieraus sind viele Prüfvorschriften für Klimawechseltests entstanden, um diese Klimawechseltests unter verschärften Bedingungen zu simulieren. Unter beschleunigten Laborbedingungen geben diese Klimawechseltests besseren Aufschluss über den relativen Korrosionsgrad als z.B. reine Salzsprühnebelprüfungen. Die Beanspruchung durch natürliche Umweltbedingungen wird durch Klimawechseltests vergleichbar simuliert.

Lieferumfang

  • Korrosionsprüfgerät Modell 618/400l
  • externer Vorratsbehälter
  • 4 Probenhalter für Wetterbleche
  • Druckluftreiniger
  • Kondensat-Auffanggefäß

Normen

1ISO 11503
2ASTM D2247
3VDA 621-415 B
4DIN EN ISO 9227 SS
5VDA 233-102
6DIN EN ISO 6270-2 AT

Technische Daten

Prüfung 1 Kondenswasserprüfung
Prüfung 2 Salzsprühnebelprüfung
Prüfung 3 Wechseltestprüfungen
Prüfung 4 Prüfung mit geregelter Feuchte
Prüfung 5 Tieftemperaturprüfung
Nutzvolumen 400l

Zubehör

Erfolgreich der Merkliste hinzugefügt.
Erfolgreich dem Warenkorb hinzugefügt.