Modell 606 / 300-Basic

Modell 606

Bestellnummer: 03250131
Korrosionsprüfkammer, 300 l Nutzvolumen, Korrosionsprüfungen, Salzsprühnebeltests, Kondenswassertests, Basicausführung

Technische Beschreibung

TBD-606-BASIC.pdf 1,1 MB
Herunterladen

Beschreibung

  • Korrosionsprüfungen – Neuester Stand der Technik. Kompakt. Beständig.
  • Kompaktes Korrosionsprüfgerät für Salzsprühnebeltests und Kondenswassertests.
  • Rechteckige, modulare Bauweise mit ca. 300 Liter Rauminhalt (umweltfreundiches, säure- und wärmebeständiges PP-Material).
  • Groß-dimensionierte, transparente Tür erleichtert das Einbringen der Prüflinge.
  • Prüfung von stehenden und hängenden Probenteilen.
  • Die integrierte Steuereinheit mit Regel- und Kontrollinstrumenten ermöglichen es dem Anwender, die entsprechenden Prüfvorgänge normgerecht durchzuführen.
  • Der integrierte Vorratsbehälter für die Sprühlösung (ca. 125 Liter) befindet sich unterhalb der Prüfkammer und trägt somit zur Kompaktheit des Gerätes bei.

Zweck und Anwendung

Eisen- und Nichteisen-Metalle sind stets der aggressiven Einwirkung von Feuchtigkeit, Säuren, Laugen, Gasen usw. ausgesetzt. Die Wahl des richtigen Oberflächenschutzes ist daher von entscheidender Bedeutung. Der Markt bietet viele unterschiedliche Materialien und Qualitäten an, deren Eigenschaften nicht "über den (wohlbekannten) Daumen" zu bestimmen sind. Deshalb ist die Eignungsprüfung des korrosionsgeschützten Materials der beste Schutz gegen unliebsame Überraschungen. Des weiteren ist natürlich auch die vergleichende Qualitätskontrolle während der Produktion von zunehmender Bedeutung. Die bekanntesten Verfahren sind Sprühnebelprüfungen mit verschiedenen Natrium-Chlorid-Lösungen sowie die Beanspruchung in Schwitzwasserklimaten.

Prinzip der Prüfung

In Übereinstimmung mit den nachstehend aufgeführten Normen und Spezifikationen werden aggressive Lösungen vernebelt. Diese Nebel umgeben in einer beheizten Prüfkammer die eingebrachten Proben kontinuierlich oder zyklisch. Die Korrosionsbeständigkeit der einzelnen Probenqualitäten wird durch den Zeitunterschied ermittelt, der zwischen dem ersten Auftreten von Korrosionsspuren an den verschiedenen Proben liegt.

Lieferumfang

  • Korrosionsprüfgerät Modell 606 / 300-Basic
  • 7 Probenträgerstangen
  • 100 S-Haken
  • 2 Kondensat-Auffanggefäße
  • Herstellerprüfzertifikat
  • Betriebsanleitung

Normen

1ASTM B117
2D171058
3ISO 9227
4DIN EN ISO 9227 SS
5DIN EN ISO 9227 ESS
6ASTM D2247

Technische Daten

Leistung ca. 1500 VA
Prüfung 1 Kondenswasserprüfung
Prüfung 2 Salzsprühnebelprüfung
Nutzvolumen 300 Liter
Nettogewicht ca. 200 kg
Luftverbrauch 6 Nm^3/h

Zubehör

Erfolgreich der Merkliste hinzugefügt.
Erfolgreich dem Warenkorb hinzugefügt.