Technologie zum Anfassen – ERICHSEN auf der European Coatings Show

Die European Coatings Show 2025 bot einmal mehr eine Bühne für wegweisende Entwicklungen rund um Lacke, Farben und Prüfverfahren. ERICHSEN präsentierte auf der Leitmesse in Nürnberg seine neuesten Lösungen im Bereich der Oberflächenprüfung – und zog damit großes Interesse auf sich. In unserem Rückblick erfahren Sie, welche Highlights am Stand von ERICHSEN im Mittelpunkt standen und warum der Messeauftritt ein voller Erfolg war.

Gradientenofen Modell 432 Smart Gradientenofen Modell 432 Smart Schublade

Gradientenofen 432 Smart

Dieser kompakte Gradientenofen ermöglichte vor Ort Einblicke in die Beurteilung des Einbrenn- und Trocknungsverhaltens von Lack- und Pulverbeschichtungen, Harzen und Kunststoffen. Mit seiner fein abgestuften Temperaturregelung eignet sich der 432 Smart ideal für Voraussagen, wie ein bestimmtes Lacksystem bei verschiedenen Temperaturen auf ein spezielles Material reagiert. Besucher lobten besonders die intuitive Bedienung und die Möglichkeit, Temperaturgradienten auf kleinem Raum darzustellen – perfekt für die Qualitätssicherung in Forschung und Entwicklung.

Gradientenofen Modell 432 Smart
Korrosionsprüfgerät Modell 608 Basic 400 Liter geöffnet Korrosionsprüfung Sprühdüse

Korrosionsprüfgerät Modell 608 Basic

Mit dem Modell 608 Basic präsentierte ERICHSEN ein vielseitiges, kompaktes Wechselklima-Korrosionsprüfgerät, das speziell für zyklische Tests und wechselnde Korrosionsbelastungen entwickelt wurde. In der Prüfkammer können realitätsnahe Bedingungen wie Salzsprühnebel, Feuchtigkeit und Trockenphasen automatisiert simuliert werden – ganz im Einklang mit gängigen Normen.

Ob für die Eignungsprüfung korrosionsgeschützter Materialien oder die vergleichende Qualitätskontrolle in der laufenden Produktion – das 608 Basic überzeugt als wirtschaftlich durchdachte Lösung für realitätsnahe, normgerechte Korrosionstests.

Korrosionsprüfgerät Modell 608
Produktbild Produktbild

Steinschlagprüfgerät MULTI GRIT TESTER 508 Select

Der MULTI GRIT TESTER 508 Select ist ein elektropneumatisches Steinschlagprüfgerät, das durch hohe Reproduzierbarkeit und modulare Flexibilität überzeugt. Mit nur einem Basisgerät lassen sich Prüfungen nach VDA oder SAE einfach umsetzen – der Wechsel zwischen den Prüfmodulen erfolgt einfach und schnell.

Dank automatischer Beschussmittelzufuhr (Stahlschrot oder Kies), integriertem (wahlweise externen) Druckspeicher und optionaler pneumatischer Probenandruckung ist das Gerät optimal auf praxisnahe Prüfbedingungen abgestimmt – ideal für Anwendungen in der Automobil- und Lackindustrie.

Steinschlagprüfgerät MULTI GRIT TESTER 508
Ritzstichel Modell 463-Pro Anwendung Produktbild

Ritzstichel nach Sikkens Modell 463 Pro

Für präzise manuelle Ritzprüfungen nach Sikkens präsentierte ERICHSEN den ergonomischen Ritzstichel 463 Pro. Besonders hervorzuheben ist die Führung in Form eines gummibereiften Laufrades, was die Handhabung auch bei Serienprüfungen deutlich erleichtert. Das robuste Design und die präzise Schneidführung machten den Ritzstichel zum „Liebling der Praktiker“ am Stand.

Ritzstichel nach Sikkens Modell 463

Sind Sie daran interessiert, innovative Prüfgeräte und Best-Practice-Lösungen direkt vor Ort zu entdecken? Dann werfen Sie gern einen Blick in unseren Terminkalender und besuchen Sie uns bei der nächsten Veranstaltung.

Erfolgreich der Merkliste hinzugefügt.
Erfolgreich dem Warenkorb hinzugefügt.